Startseite . Impressum . Datenschutz . Kontakt     suche

Bürgerenergieberatung

Ständig steigende Kosten für die Erzeugung und Bereitstellung von Energie führen dazu, dass in jedem Haushalt in Baden-Württemberg und auch im Ostalbkreis zunehmend mehr Geld für Heizung und Strom ausgegeben werden muss. Dies trifft vor allem in älteren Gebäuden mit weniger effizienten Heizungsanlagen zu.

In Baden-Württemberg bieten mittlerweile in fast jeden Landkreis die sogenannten „Regionalen Energieagenturen“ kostenlose, unabhängige und neutrale Energieberatungen an, um Potientiale für die Reduzierung von Energieverbräuchen und den effizienteren Einsatz von Energie sowie die Einbeziehung von regenerativen Energiequellen aufzuzeigen.

Im Ostalbkreis nimmt der Verein EnergiekompetenzOstalb e.V., kurz EKO genannt, diese Funktion der regionalen Energieagentur war. Im EKO-Energieberatungszentrum in Böbingen, dessen Trägerschaft der Ostalbkreis übernommen hat, und in einzelnen Städten und Gemeinden erhalten die Bürger / -innen des Ostalbkreises die entsprechenden energetischen Erstberatungen.

Da ein nicht unerheblicher Teil der Energie im privaten Bereich verbraucht wird, bildet diese unabhängige Bürgergeratungen den Schwerpunkt unserer Dienstleistungen. Hierbei ist das EKO eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale eingegangen, um den Neutralitätsansatz bei der Energieberatung hervorzuheben.


Die Bürgerenergieberatungen finden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale statt und werden durch das Bundeswirtschaftsministerium gefördert.
Aktuelles
01.03.2023

EKO-Informiert: Energiepreisbremsen --> Entlastung bei Öl, Pellets und Gas

Private Haushalte, die mit Heizöl, Pellets, Flüssiggas oder Kohle heizen, sollen einen einmaligen Zuschuss für im Zeitraum zwischen 01.01.20 ...
>> mehr
02.03.2023, 10:59 Uhr

Neues PV-Solardachkataster mit Wirtschaftlichkeitsrechner ist online

Alle Interessierten aus dem Ostalbkreis gelangen über den nachfolgenden Link direkt auf die Karte „Solarpotenzial auf Dachflächen“:

https ...
>> mehr