3. Förderung Heizungstechnik
3.1 Altbau - KfW-Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit“
Programm Nr. 167 (Darlehen zur Heizungsumstellung auf Erneuerbare Energien) nur in Kombination mit den KFW Programmen 151 und 152 möglich
Gefördert wird die Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien
(thermische Solarkollektoranlagen, Biomasseanlagen, Wärmepumpen)
die alte Anlage wurde vor dem 01.01.2009 installiert
Kombination mit Zuschüssen vom BAFA (siehe 3.3) ist zulässig.
Tilgungsfreie Anlaufjahre sind möglich.
Antragsstellung bei der Hausbank, vor Beginn der Heizungserneuerung.
Antragstellung vor Vorhabensbeginn durch Energie-Effizienz-Experten
Energie-Effizienz-Experten
Zinssatz ab 1,25 % eff.
Darlehenshöhe bis 50.000 €/WE
Infos:
Hausbank, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Tel.:0800/5399002/153 ,
Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit Programm Nr. 167
3.2 Altbau/Neubau - L-Bank Förderprogramm „Wohnen mit Zukunft:
Erneuerbare Energien“ (Darlehen)
Nur für selbstgenutzte Gebäude bis max. 3 WE oder selbstgenutze
Eigentumswohungen in Baden-Württemberg.
Gefördert wird die Umstellung oder Neubau von Heizungsanlagen mit erneuerbare Energien (thermische Solarkollektoranlagen, Biomasseanlagen, Wärmepumpen)
Antragsstellung bei der Hausbank, vor Beginn der Heizungserneuerung/Einbau
Zinssatz 1,10 % Altbau
Zinssatz 1,10 % Neubau
Darlehenshöhe bis 50.000€ pro WE
Infos:
L-Bank, Tel.: 0711/122-2288,
www.l-bank.de
3.3 Altbau/Neubau BAFA-Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien (Zuschuss)
Antragstellung innerhalb 9 Monate nach Inbetriebnahme
Achtung bei Förderung Visualisierung Antragstellung vor Beginn der Maßnahme
Umwälzpumpen mit Effizienzklasse A sowie ein hydraulischer Abgleich sind Voraussetzung für die Gewährung eines Zuschusses
Solarthermische Anlagen nur mit Heizungsunterstützung
Förderübersicht Solarthermie
Feste Biomasse-Heizungsanlagen
Förderübersicht Biomasse
effiziente Wärmepumpen
Förderung Wärmepumpe
Visualisierung
Förderübersicht Visualisierung
Mini-KWK-Anlagen
Gesamtnutzungsgrad mindest. 85%
Primärenergieeinsparung mindest. 15% bzw. 20%
BAFA-geliste Anlage
Anlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser von 1 bis 20 kWel erhalten pauschale Zu-schüsse von mind.1.900 € bis max. 3.500 €.
Heizungsoptimierung beim Altbau
Antragstellung vor Vorhabensbeginn online
Ersatz von Heizungs- und Warmwasserzirkulationspumpen durch Bafa gelistete Hocheffizientspumpen
Hydraulischer Abgleich inkl. Thermostatenventile. Pumpenspeicher etc.
Zuschuss 30% der Nettoinvestitionskosten
Kontaktadresse:
BAFA, Frankfurter Str. 29-35, 65760 Eschborn, Tel.06196/908-880,
www.bafa.de
Programm Nr. 167 (Darlehen zur Heizungsumstellung auf Erneuerbare Energien) nur in Kombination mit den KFW Programmen 151 und 152 möglich
Gefördert wird die Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien
(thermische Solarkollektoranlagen, Biomasseanlagen, Wärmepumpen)
Energie-Effizienz-Experten
Zinssatz ab 1,25 % eff.
Darlehenshöhe bis 50.000 €/WE
Infos:
Hausbank, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Tel.:0800/5399002/153 ,
Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit Programm Nr. 167
3.2 Altbau/Neubau - L-Bank Förderprogramm „Wohnen mit Zukunft:
Erneuerbare Energien“ (Darlehen)
Nur für selbstgenutzte Gebäude bis max. 3 WE oder selbstgenutze
Eigentumswohungen in Baden-Württemberg.
Gefördert wird die Umstellung oder Neubau von Heizungsanlagen mit erneuerbare Energien (thermische Solarkollektoranlagen, Biomasseanlagen, Wärmepumpen)
Zinssatz 1,10 % Altbau
Zinssatz 1,10 % Neubau
Darlehenshöhe bis 50.000€ pro WE
Infos:
L-Bank, Tel.: 0711/122-2288,
www.l-bank.de
3.3 Altbau/Neubau BAFA-Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien (Zuschuss)
Solarthermische Anlagen nur mit Heizungsunterstützung
Förderübersicht Solarthermie
Feste Biomasse-Heizungsanlagen
Förderübersicht Biomasse
effiziente Wärmepumpen
Förderung Wärmepumpe
Visualisierung
Förderübersicht Visualisierung
Mini-KWK-Anlagen
Anlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser von 1 bis 20 kWel erhalten pauschale Zu-schüsse von mind.1.900 € bis max. 3.500 €.
Heizungsoptimierung beim Altbau
Zuschuss 30% der Nettoinvestitionskosten
Kontaktadresse:
BAFA, Frankfurter Str. 29-35, 65760 Eschborn, Tel.06196/908-880,
www.bafa.de