Aktuelles
Unsere aktuellen Übersichten zu staatlichen Fördermitteln finden Sie im
Download-Infobereich
Download-Infobereich
Energieberater/in (m/w/d)
Im EKO-Energieberatungszentrum „EnergiekompetenzOstalb e.V“ des Ostalbkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Energieberater/in (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. Der Dienstort ist Böbingen.
Der Ostalbkreis misst den Themen Klimaschutz, Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien eine große Bedeutung zu. Durch eine professionelle, neutrale Beratung für die Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises auf dem Gebiet der Energieeinsparung, der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz im Ostalbkreis geleistet. Zudem soll die Vernetzung der Akteure in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nutzung der erneuerbaren Energien verstärkt werden.
Nähere Informationen unter:
https://newsroom.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?template=newsroom_stellenausschreibungen
„Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen“
eine Checkliste des Landratsamts und des EnergiekompetenzOstalb e.V. für Zuhause und auf der Arbeit.
Kniffs & Tricks zum Energiesparen im Ostalbkreis
Neues PV-Solardachkataster mit Wirtschaftlichkeitsrechner ist online
Alle Interessierten aus dem Ostalbkreis gelangen über den nachfolgenden Link direkt auf die Karte „Solarpotenzial auf Dachflächen“:
https://www.energieatlas-bw.de/sonne/dachflachen/solarpotenzial-auf-dachflachen
Im EKO-Energieberatungszentrum „EnergiekompetenzOstalb e.V“ des Ostalbkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Energieberater/in (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. Der Dienstort ist Böbingen.
Der Ostalbkreis misst den Themen Klimaschutz, Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien eine große Bedeutung zu. Durch eine professionelle, neutrale Beratung für die Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises auf dem Gebiet der Energieeinsparung, der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz im Ostalbkreis geleistet. Zudem soll die Vernetzung der Akteure in den Bereichen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nutzung der erneuerbaren Energien verstärkt werden.
Nähere Informationen unter:
https://newsroom.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?template=newsroom_stellenausschreibungen
„Kniffs & Tricks von A bis Z zum Energiesparen“
eine Checkliste des Landratsamts und des EnergiekompetenzOstalb e.V. für Zuhause und auf der Arbeit.
Kniffs & Tricks zum Energiesparen im Ostalbkreis
Neues PV-Solardachkataster mit Wirtschaftlichkeitsrechner ist online
Alle Interessierten aus dem Ostalbkreis gelangen über den nachfolgenden Link direkt auf die Karte „Solarpotenzial auf Dachflächen“:
https://www.energieatlas-bw.de/sonne/dachflachen/solarpotenzial-auf-dachflachen